Spieler-Porträts der 2. Herrenmannschaft:
Diese Woche werden drei Spieler der zweiten Herrenmannschaft vorgestellt, welche zudem eine besondere Stellung in unserem Verein belegen. Alfred Grimm als Abteilungsleiter und Ralf Schneider als Jugendleiter, die den Laden am Laufen halten, sowie Yannis Kaczmarek, der als Stellvertretender Jugendleiter hilft, wo er kann.
Name: Ralf Schneider
Alter: 52
Spielt Tischtennis seit: ewig, ca. 1982
Bisherige Erfolge: Bezirksmeister Herren B, Sieger Bezirksrangliste Herren, 3. Platz Württembergische Mannschaftsmeisterschaften Senioren 40 (4x)
Ziele: Corona überstehen, dann später mal 1. Platz bei Senioren 80
Hobbys: Verschiedenes
Beruf: Softwareentwicklung
Vorbild/Inspiration: versuche, mir immer wieder etwas abzuschauen
Ralf Schneider
Name: Yannis Kaczmarek
Alter: 19
Wohnort: Karlsruhe/Ulm
Spielt Tischtennis seit: November 2013
Bisherige Erfolge: Bezirksmeister Herrendoppel, Aufstieg in die Landesklasse
Ziele: langfristige Etablierung in der 1. Herrenmannschaft
Hobbys: Freunde treffen, Feiern gehen, Sport allgemein
Studium: Duales Studium BWL Handel
Vorbild: Ma Long/Patrick Franziska
Yannis Kaczmarek
Name: Alfred Grimm
Alter: uralt
Wohnort: Weltstadt Eislingen
Spielt Tischtennis seit: 1974
Bisherige Erfolge: mehrfache Aufstiege mit diversen Mannschaften
Ziele: Senioren-WM
Hobbys: Fotografie, Radreisen, Basteln, ...
Beruf: Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik
Lieblingsfach: Physik
Vorbild/Inspiration: Mikael Appelgren
Alfred Grimm
Stellungnahme des Mannschaftsführers Yannis Kaczmarek zur aktuellen Situation:
Wie jedermann bekannt sein sollte, ist nun seit Samstag endgültig alles dicht. Die Saison ist sowieso schon seit geraumer Zeit pausiert und es würde bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs nur eine Halbrunde gespielt werden. Natürlich schade, weil man die vielen spannenden Fights gerne wiederholt hätte. Ob und wann die Saison fortgesetzt wird, ist für uns zumindest fraglich.
Aktuell hat in unserer Mannschaft leider keiner mehr die Möglichkeit, sich groß mit Tischtennis auseinander zu setzen. Viele von uns sind auf das Krafttraining umgestiegen, um sich etwas fitzuhalten. Wir warten auf neue Verordnungen und eine möglichst schnelle Fortsetzung der Saison, in der wir bisher sehr gut da stehen.