Ein spannendes Match lieferte sich die 2. Jugendmannschaft gegen den TV Rechberghausen. Die Doppel verliefen ausgeglichen, weshalb es mit einem Spielstand von 1:1 in die Einzel ging. Hier konnten die Eislinger zunächst einen Vorsprung herausschlagen, dank dem 3:0 Sieg von Burhan Balet und den knappen 3:2-Siegen von Benedikt Süß und Raphael Gölz. Danach lief für die Jungs nicht mehr viel. Marius Haug verlor trotz gutem Spiel knapp im 5. Satz. Lediglich Raphael konnte sich auch in seinem 2. Einzel den Sieg holen und sicherte seiner Mannschaft somit ein hart erkämpftes Unentschieden.
Aufstellung: Gölz/Balet, Süß/Haug (1), Benedikt Süß (1), Marius Haug, Raphael Gölz (2), Burhan Balet (1)
Raphael Gölz und Burhan Balet
Aufstellung: Kriesten/Eckhardt (1), Urban/Dietz, Manuel Kriesten (1), Lars Urban, Nico Eckhardt (2), Silia Dietz
Aufstellung: Bednjicki/Bilgin, Höfer/Dietz, Ivana Bednjicki, Selin Bilgin, Elisa Höfer, Linja Dietz
Die 1. Herrenmannschaft musste dieses Woche leider nur zu fünft antreten. Dadurch lagen sie schon nach den Doppeln leicht im Rückstand. Auch die 1. Einzelrunde sorgte eher für einen größeren zum SV Onolzheim. Nochmal Gas gaben die Herren in der 2. Einzelrunde, doch zu einem Sieg reichte es nicht mehr. Hoffen wir, dass die Mannschaft nächstes Wochenende wieder komplett ist.
Aufstellung: Bachhofer/Leyrer (1), Ehni/Bihler, Andreas Bachhofer (1), Bernhard Ehni, Jens Leyrer (1), Tobias Geiger (1), Florian Bihler (2)
Gleich zwei Mal musste die Zweite am Wochenende die Schläger auspacken. Insbesondere bei der ersten Begegnung gegen Zell III hatten sich die Eislinger viel vorgenommen, um Distanz zu den Abstiegsplätzen zu bekommen. Doch die Gastgeber präsentierten sich an diesem Tag als bärenstarke Kämpfer und gaben eine anfängliche Führung bis zum Schlussdoppel nicht mehr ab. Hier hatten Ralf Schneider und Arne Riegmann im Kampf um ein mögliches Unentschieden klar das Nachsehen. Insgesamt war die Mannschaftsleistung zu unausgeglichen und viele Chancen wurden liegen gelassen, so dass der Erfolg der Gastgeber aus Zell in Ordnung geht.
Aufstellung: Schneider/Riegmann (1), Grimm/Allgöwer, Biesen/Geiger, Ralf Schneider (2), Arne Riegmann, Alfred Grimm, Rudi Biesen, Thomas Allgöwer (2), Luis Geiger (2)
Am folgenden Tag ging es gegen den haushohen Favoriten aus Wäschenbeuren II mit entsprechend geringen Erwartungen auf Eislinger Seite in das Spiel. Die Akkus schienen vom Vortag noch relativ leer zu sein, die Eislinger hatten nicht mehr viele Körner, was zu einem klaren 9:2 für Wäschenbeuren führte. Trotz der Niederlagen bleiben die Eislinger auf Kurs Klassenerhalt und können am kommenden Wochenende gegen einen weiteren Favoriten relativ befreit aufspielen.
Aufstellung: Ralf Schneider/Riegmann (1), Grimm/Julian Schneider, Allgöwer/Dörling, Ralf Schneider, Arne Riegmann, Alfred Grimm (1), Thomas Allgöwer, Walter Dörling, Julian Schneider