Der Kletterkurs bietet Ihnen und Ihren Kindern sowie Jugendlichen die Möglichkeit in einem geschützten Umfeld die Grundtechniken des Kletterns und Sicherns zu erlernen. Sie lernen wie Gurte angelegt werden, das Einbinden ins Seil, Knotenlehre, Selbstkontrolle, Partnercheck, kontrolliertes Ablassen und die korrekte Handhabung des Sicherungsseils. Werden diese Techniken beherrscht geht es weiter mit Vorstieg sichern, Vorstieg klettern und richtigem Einhängen der Zwischensicherung. Natürlich wird das Sturztraining auch ein Thema sein.
Kurskosten:
1. Kurshalbjahr:
70,- Euro Mitglieder
120,- Nichtmitglieder
In diesem Kurs sollen die Grundlagen des Kletterns vertieft werden, der Vorstieg soll gefestigt sein, um dann im Frühling 2016 hinaus an die heimischen Felsen zu gehen. Dort wollen wir dann das Felsklettern erlernen.
Voraussetzung für diesen Kurs ist der DAV Kletterschein „Vorstieg Indoor“.
Der Kurs findet samstags einmal im Monat in verschiedenen Kletterhallen bzw. am Fels statt.
Umfang: 18 Einheiten
1. Kurshalbjarhr: Kletterkurs für Fortgeschrittene in der Kletterhalle
Termine
19.09.2015 Kletterhalle Göppingen (ca. 3,50 Eintritt)
17.10.2015 Kletterhalle Schorndorf (ca. 5,00 Eintritt)
21.11.2015 Kletterhalle Korb (ca. 7,50 Eintritt)
19.12.2015 Kletterhalle Ulm (ca. 12,00 Euro)
23.01.2016 Kletterhalle Schw. Gmünd (ca. 8,00 Euro)
20.02.2016 Kletterhalle Waldstetten (ca. 7-10 Euro)
Für die Preise geben wir keine Garantie!
Kurskosten:
100,- Euro Mitglieder
150,- Nichtmitglieder
(exkl. Halleneintritte)
2. Halbjahr: Kletterkurs für Fortgeschrittene am Fels
Max. Teilnehmer: 8
Der Kurs „Klettern Indoor“ , soll selbständiges Klettern im Toprope und später auch im Vorstieg an künstlichen Wänden vermitteln.
Am Ende des Kurses können sie den DAV Kletterschein „Indoor Toprope“ erwerben.
Voraussetzung: allgemeine Sportlichkeit, keine Höhenangst
Kurs 772 – SS
mittwochs 19.15 -20.15 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
Kurseinheiten: 9 Stunden
Kurskosten: