Sportzentrum in der Weingartenstraße | zur Startseite

Herzlich Willkommen auf der Seite der TSG 1873 Eislingen e.V.

 

Erfolgreiche Fechter bei der Doppel-DM in Nürnberg

 
 

Gleich zwei Deutsche Meisterschaften wurden am Wochenende in Nürnberg ausgetragen. Zu Beginn waren die Fechterinnen und Fechter der U17 am Start. Mit Viktoria Voytova und Alexander Thiel stellte die TSG-Eislingen gleich zwei Finalteilnehmer.

Viktoria musste in ihrer Vorrunde eine Niederlage in Kauf nehmen. Mit guten Gefechten konnte sie sich bis ins Achtelfinale vorkämpfen, wo sie von Luisa Rezi aus Dormagen in den Hoffnungslauf verwiesen wurde. In einem spannenden Kampf gegen ihre Mannschaftskameraden Julia Puskaric qualifizierte sich Viktoria noch für das Finale in dem sie der späteren Zweitplatzierten Mirja Haack unterlag und den 7. Platz erreichte. Julia Puskaric wurde 11. Katharina Boykovac von der TS Göppingen wurde 22. und Laura Puskaric beendete den Wettkampf als 24.

Auch Alexander Thiel erkämpfte sich seinen Platz im Finale in dem er Justin Liu vom TSV Bayer Dormagen unterlag und am Ende Rang 6. belegte. Mathew Matikke belegte Rang 20 gefolgt von Tobias Lehnert auf Rang 24 und Philipp Thiel auf Rang 33.

Bei der U13 der Mädchen erreichte Liv Umlauf mit Rang 2 das beste Einzelergebnis für die TSG-Eislingen. Bis in den Finalkampf hielt sich Liv schadlos und musste sich der späteren Siegerin Sophie Stender vom VR Nürnberg mit 10:9 geschlagen geben. Zweitbeste Eislingerin war Loreley Wiekhorst mit Rang 17. Luise Geiger erreichte Rang 23 gefolgt von Sophia Roessler auf Rang 28, Emely Bojkovac von der TS Göppingen auf Rang 30, Ylvi Schuler auf Rang 32 und Lucienne Kämpfer auf Rang 43.

Bei den Jungen der U13 sorgte mit Ben Weiser und seinem Finaleinzug als 6. für eine Überraschung. Den guten Eindruck vervollständigte Samuel Till mit Rang 12 und David Schuler mit Rang 21.

 

Am zweiten Tag standen die Mannschaftsentscheidungen an. Bei den Herren U17 ging das Eislinger Quartett als zweiter der Setzliste in die KO-Phase. Die vier hielten dem Druck stand und sicherten sich nach der Finalniederlage gegen die Mannschaft vom Bundesstützpunkt Dormagen die Silbermedaille.

Die Mädchen der U17 erfochten sich ebenfalls eine Medaille. Nach er Halbfinalniederlage gegen Dormagen konzentrierten sich alle vier nochmals und bezwangen im Kampf um Platz Drei die Mannschaft aus Künzelsau.

Bei der U13 reichte es für die Mädchen aus Württemberg ebenfalls zu einer Bronzemedaille. Nach einer knappen Niederlage gegen die Auswahl aus Nordrhein, konnte die zweite Mannschaft aus Bayern auf Distanz gehalten werden.

Die Jungen der U13 erkämpften sich nach einem Sieg im Viertelfinale gegen die zweite Mannschaft aus Württemberg und den anschließenden Niederlagen gegen die zwei Mannschaften aus Nordrhein den vierten Platz.

Insgesamt standen 4 Medaillen zu Buche, was die Verantwortlichen sehr Stolz stimmte.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 03. Juni 2025

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 __   __     ___      _  __   __   __  
 \ \\/ //   / _ \\   | |/ //  \ \\/ // 
  \   //   | / \ ||  | ' //    \ ` //  
  / . \\   | \_/ ||  | . \\     | ||   
 /_//\_\\   \___//   |_|\_\\    |_||   
 `-`  --`   `---`    `-` --`    `-`'   
                                       
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen