Sportzentrum in der Weingartenstraße | zur Startseite

Herzlich Willkommen auf der Seite der TSG 1873 Eislingen e.V.

 

Musikalischer Glanz in Reih und Glied - TSG Musikzug marschiert beim Maientag

Mit Laufnummer 23 nahm das aktive Orchester des Musikzugs der TSG Eislingen am Festzug des Göppinger Maientags teil – und das mit beeindruckender Klangfülle und disziplinierter Formation. Über 30 Musikerinnen und Musiker, im Alter zwischen 9 und über 60 Jahren, marschierten in sorgfältig geprobten Viererreihen durch die sonnendurchflutete Innenstadt.

 

Die Sonne gab ihr Bestes, um den Teilnehmern den Schweiß auf die Stirn zu treiben – bei über 30 Grad war schnell klar: Die traditionelle blaue Uniformjacke bleibt im Schrank. Eine Entscheidung, die von allen Teilnehmenden mit Erleichterung aufgenommen wurde.

 

Trotz sommerlicher Bedingungen präsentierte sich der TSG Musikzug in den Vereinsfarben Blau und Rot als klangstarke Einheit. Märsche wie der „Bozener Bergsteigermarsch“ und „San Carlo“ wurden im Gleichschritt und mit viel Rhythmus gespielt. Dank intensiver Marschproben im Vorfeld gab das Orchester unter der musikalischen Leitung von Carmen Stiefel ein sehr gutes Gesamtbild ab – musikalisch wie optisch.

 

TSG Musikzug stimmt sich ein – Probenwochenende mit viel Klang

Nach dem sonnigen und anstrengenden Festzug beim Göppinger Maientag war für die Musikerinnen und Musiker des TSG Musikzugs noch lange nicht Feierabend. Am Nachmittag traf man sich im Vereinsheim des Dartclubs 1. DC Göppingen e.V. 91 zum intensiven Probenwochenende.

 

Ziel der Übung: die Vorbereitung auf das Eislinger Stadtfest – und vor allem auf das Gemeinschaftskonzert am 2. Juli 2025 in der Eislinger Stadthalle. Unter der Leitung von Carmen Stiefel wurde an neuen Arrangements gefeilt. Stücke wie „The Sound of Silence“, „Return of the Vikings“ oder Melodien aus Disney- und James-Bond-Filmen verlangten dem Orchester einiges ab. Takt, Dynamik und Zusammenspiel wurden mit Hingabe einstudiert – bis die Zähne glühten.

 

Insbesondere bei den Klarinetten war ein zartes Jammern über die beanspruchte obere Kauleiste zu hören – eine Schmerzstelle, die offenbar nur echte Holzbläser kennen. Am Samstagabend kam dann auch das Gesellige nicht zu kurz: Bei Pizza und Getränken ließ man den Tag entspannt ausklingen. Am Sonntag folgte der zweite Teil des Probenwochenendes. Die Mühen haben sich gelohnt – die Partituren sitzen, und Dirigentin Carmen Stiefel zeigte sich rundum zufrieden. Ein musikalisch erfülltes Wochenende fand damit am Sonntag seinen gelungenen Abschluss.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 01. Juni 2025

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
  _____      ___      _____      ___    
 |__  //    / _ \\   |__  //    / _ \\  
   / //    / //\ \\    / //    | / \ || 
  / //__  |  ___  ||  / //__   | \_/ || 
 /_____|| |_||  |_|| /_____||   \___//  
 `-----`  `-`   `-`  `-----`    `---`   
                                        
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen