Herbstmeister ^3
(CU) Das war´s auch schon wieder mit der Vorrunde - und Ho Ho Ho! Direkt drei Mannschaften können sich über eine vorweihnachtliche Bescherung freuen. Die dritte Herrenmannschaft knüpft an ihre Erfolge aus der letzten Saison an. Mit acht Siegen und einem Unentschieden setzt sich der Aufsteiger schon wieder mit großem Abstand an die Tabellenspitze. Die vierte Mannschaft kann mit dem deutlichen 9:1-Sieg diese Woche die direkten Verfolger aus Rechberghausen noch hauchdünn überholen und startete ebenfalls von der Spitze in die Rückrunde. Ebenso knapp darf sich die sechste Herrenmannschaft über die Herbstmeisterschaft freuen. Ob dieser hervorragende Platz in der Rückrunde gehalten werden kann? Es bleibt spannend!
Die TSG Tischtennisabteilung wünscht allen eine fröhliche Weihnachtszeit und nun viel Spaß mit den Berichten des vergangenen Wochenendes.
Jungen 12 Bezirksliga
TSV Oberboihingen – TSG Eislingen 6:0 (NA)
Tabellenplatz: 4
Jungen 15 Bezirksklasse
TSG Eislingen – TSV Köngen 4:6
(LU) Zu Beginn des Spiels wurde schon gezeigt, wie ausgeglichen der gesamte Spielablauf sein wird. Während Ferdinand Ahl und Ihsan Colak in ihrem Doppel ihren Gegnern keine Chance lassen, können Finn Hohberger und Leon Bantleon leider nicht gewinnen. Bei den Einzeln schafft es Finn, beide seiner Gegner zu besiegen. Auch Ihsan schafft es ein Spiel für sich zu entscheiden. Leider erweisen sich die Gegner darüber hinaus zu stark und das Team muss eine knappe Niederlage einstecken.
Aufstellung: Ahl/Colak (1), Hohberger/Bantleon, Ihsan Colak (1), Ferdinand Ahl, Leon Bantleon, Finn Hohberger (2)
Tabellenplatz: 5
Mädchen 19 Bezirksliga
TSG Eislingen – TV Unterboihingen (M 15) 6:3
TSG Eislingen – SV Nabern 6:2
(LU) Zum Ende der Vorrunde schafft es die Mädchen 19 Mannschaft endlich ihre ersten Siege einzuholen. Im Spiel gegen TV Unterboihingen können beide Doppel gewonnen werden. In den Einzeln schafft es Silia Dietz, beide ihrer Gegner zu besiegen. Linja Dietz und Juljiana Bednjicki können jeweils einen Punkt für die Heimmannschaft einholen.
Im Spiel gegen den SV Nabern können ebenfalls direkt beide Doppel deutlich gewonnen werden. Juljiana Bednjicki schafft es, ihre beiden Gegnern zu besiegen, aber auch Silia und Linja können sich jeweils gegen einen der Gegner beweisen.
Aufstellung (1): L. Dietz/Bednjicki (1), S. Dietz/Pesut (1), Juljiana Bednjicki (1), Linja Dietz (1), Ela Pesut, Silia Dietz (2)
Aufstellung (2): L. Dietz/Bednjicki (1), S. Dietz/Pesut (1), Juljiana Bednjicki (2), Linja Dietz (1), Ela Pesut, Silia Dietz (1)
Tabellenplatz: 3
Jungen 19 Landesliga
Sportvg Feuerbach II – TSG Eislingen 7:3
(LU) Im letzten Spiel der Vorrunde musste die 1. Jugendmannschaft eine deutliche Niederlage einstecken. Direkt beide Doppel gingen an die Gegnermannschaft, wobei sich Jakob Bauer und Ivana Bednjicki knapp im 5. Satz geschlagen geben müssen. Nervenstark schafft es Lars Urban in den Einzeln, beide Gegner zu besiegen. Auch Ivana kann sich im 5. Satz durchzusetzen und ein Spiel für sich entscheiden. Leider soll es bei diesem Punktestand bleiben, sodass ein Sieg ausbleibt.
Aufstellung: Urban/Bilgin, Bauer/Bednjicki, Ivana Bednjicki (1), Jakob Bauer, Lars Urban (2), Selin Bilgin
Tabellenplatz: 7
Herren Landesliga
SG Schorndorf – TSG Eislingen 9:2
Aufstellung: Bachhofer/Brehm, Binder/Fauser, Ehni/Bihler (1), Tobias Binder, Daniel Fauser, Andreas Bachhofer, Bernhard Ehni, Florian Bihler (1), Tobias Brehm
Tabellenplatz: 3
Herren Landesklasse
TSG Eislingen II – TTC Aichtal 9:4
(TG) Zum Abschluss der Vorrunde traf die Reserve der TSG auf den Tabellenachten TTC Aichtal. Da die Eislinger mit Tobias Geiger und Oliver Janocha zwei Spieler ersetzen mussten, war der Ausgang des Spiels völlig offen. Das wiederum an Position 1 aufgebotene Doppel Tobias Brehm / Luis Geiger schaffte es durch taktisch kluges Spiel einen 1:2 Satzrückstand noch in einen Sieg zu verwandeln. Ralf Schneider / Martin Sebald waren gegen das Spitzendoppel nur im ersten Satz konkurrenzfähig und verloren klar. Das Doppel der beiden Ersatzspieler Walter Dörling / Arne Riegmann nahm nach einem klaren 0:2 Satzrückstand noch eine nicht zu erwartende Wendung. Die beiden steigerten sich im Verlauf des Spiels immer mehr und erzielten im nervenaufreibenden Satz 5 mit 11:9 einen wichtigen Punkt auf der Habenseite.
Am vorderen Paarkreuz gelang im Anschluss Tobias Brehm ein überzeugender 3:1 Erfolg über den punktbesten Spieler von Aichtal. Am Nebentisch war Ralf Schneiders Gegner in den entscheidenden Momenten immer einen Tick besser und hielt Aichtal damit im Spiel. Im mittleren Paarkreuz drohte dann das Spiel zu Gunsten von Aichtal zu kippen. Sowohl Martin Sebald als auch Luis Geiger kamen nie richtig in ihr Spiel und mussten folgerichtig ihren Gegnern gratulieren. Das hintere Paarkreuz holte aber sofort die Führung für Eislingen wieder zurück. Dabei ließ Walter Dörling seinem Kontrahenten beim 3:0 keine Chance. Auch Arne Riegmann, der als klarer Außenseiter ins Spiel ging, konnte voll und ganz überzeugen. Nach einer 2:0 Satzführung musste er zwar noch den Satzausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz stellte er dann mit einem guten Start und am Ende mit guten Nerven die Zeichen auf Sieg. Nach dem ersten Durchgang stand somit ein knappes 5:4 für Eislingen zu Buche. Tobias Brehm zeigte im Duell der Spitzenspieler eine weitere Klasseleistung uns siegte deutlich mit 3:0. Auch Ralf Schneider konnte sich wieder mal im zweiten Einzel deutlich steigern und brachte die TSG mit seinem 3:1 Erfolg auf die Siegerstraße. Nachdem dann noch Martin Sebald mit seiner besten Saisonleistung seinen Gegner knapp in 5 Sätzen besiegen konnte, war der Widerstand von Aichtal endgültig gebrochen. Luis Geiger blieb es dann vorbehalten mit einer soliden Leistung den Schlusspunkt zum 9:4 Gesamtsieg zu erzielen. Als Aufsteiger über die Relegation in die Landesklasse gestartet steht die Mannschaft von Eislingen II zum Abschluss der Vorrunde mit einem Punktekonto von 13:9 auf einem hervorragenden 6. Platz. Das Ziel lautete und lautet weiter Klassenerhalt. Mit dem großen Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und der hervorragenden Unterstützung unserer Ersatzspieler sind wir zuversichtlich, dies trotz Verletzungssorgen schaffen zu können.
Aufstellung: Brehm/Geiger (1), Schneider/Sebald, Dörling/Riegmann (1), Tobias Brehm (2), Ralf Schneider (1), Martin Sebald (1), Luis Geiger (1), Walter Dörling (1), Arne Riegmann (1)
Tabellenplatz: 6
Herren Bezirksklasse
TTC Uhingen – TSG Eislingen III 3:9
Aufstellung: Kühn/Wahl (1), Dörling/Riegmann (1), Schneider/Bednjicki (1), Walter Dörling (1), Thorsten Kühn (1), Julian Schneider (2), Arne RIegmann (1), Simon Wahl (1), Ivana Bednjicki
Tabellenplatz: 1
Herren Kreisliga A
TSG Eislingen IV – TTC Uhingen II 9:1
(AB) Herbstmeisterschaft als vorweihnachtliche Bescherung
Mit einem Kantersieg, bei dem es für unsere Gegner aus Uhingen beim Stande von 8:0 gerade noch zu einem Ehrenpunkt reichte, konnten wir am letzten Spieltag der Vorrunde aufgrund des besseren Spielverhältnisses bei gleichem Punktestand (16:2) die Tabellenspitze erobern. Wir waren in allen Belangen überlegen und jeder Spieler konnte einen Beitrag zum Teamerfolg leisten. So können wir die Weihnachtszeit als Herbstmeister mit großer Zufriedenheit genießen. Fröhliche Weihnachten!
Aufstellung: Grimm A./Biesen (1), Allgöwer/Urban (1), Schwarz/Benisch (1), Alfred Grimm (2), Rudi Biesen (1), Thomas Allgöwer (1), Rico Schwarz (1), Alexander Benisch (1), Lars Urban
Tabellenplatz: 1
Herren Kreisliga B
TSG Eislingen V – TV Rechberghausen III 4:9
(CG) Im Topspiel gegen den Tabellenführer TV Rechberghausen verpassen die 5. Herren am Ende relativ deutlich einen Punktgewinn. Der Start in das Match ist für die Eislinger sehr durchwachsen. Roth und Grimm müssen im Doppel eine bittere Niederlage im fünften Satz mit 11:13 hinnehmen. Urban und Buck sind gegen das Top-Doppel der Gäste klar unterlegen (0:3). Das Doppel 3 um Krause und Bilgin zeigt dagegen eine starke Leistung und sorgen für den ersten Punktgewinn. Im vorderen Paarkreuz müssen sowohl Roth als auch Urban ihre Gegner nach drei Sätzen gratulieren. In der Mitte springt letztendlich nur ein Satzgewinn von Grimm heraus. Buck hingegen muss eine 0:3-Niederlage akzeptieren. Im hinteren Paarkreuz dominiert Krause ihren Gegner und sorgt nach vier Sätzen für das 2:6. Bilgin spielt zwar gegen die mehrfache Seniorenmeisterin Ruoff groß auf, verliert am Ende aber mit 1:3. Im zweiten Durchgang muss Roth gegen Fröschle seine zweite Einzelniederlage hinnehmen (1:3). Urban zeigt dafür eine starke Leistung gegen Tenzer und sorgt durch ein 3:0 für den dritten Punkt. Auch Grimm kann im zweiten Einzel durch ein 3:0 glänzen. Die große Aufholjagd bleibt aber aus, denn Buck verliert sein zweites Einzel nach drei Sätzen. Die 5. Herren rutschen dadurch auf den vierten Tabellenplatz zurück. TV Rechberghausen 3 feiert dagegen die „Herbstmeisterschaft“.
Aufstellung: Roth/Grimm, Urban/Buck, Krause/Bilgin (1), Hermann Roth, Lars Urban (1), Christian Grimm (1), Edgar Buck, Michelle Krause (1), Selin Bilgin
Tabellenplatz: 4
Die Herren 5 beenden die Vorrunde auf einem 4. Platz. Foto: Alfred Grimm
Herren Kreisliga C
TSG Eislingen VI - TSGV Hattenhofen III 3:8
Aufstellung: Pandurevic/Khan, Marcis/Gavrisenko (1), Sasa, Pandurevic, Asif Khan, Marcello Marcis (1), Konstantin Gavrisenko (1)
Tabellenplatz: 1
Weitere Informationen
Kommentar schreiben
Formular ausfüllen und mitdiskutieren
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Kommentare (0)
Weitere Meldungen

Ostermontagswanderung mit reger Beteiligung
Do, 24. April 2025

Knappe Kiste in der Landesliga
So, 13. April 2025