Sportzentrum in der Weingartenstraße | zur Startseite

Herzlich Willkommen auf der Seite der TSG 1873 Eislingen e.V.

 

Volleyball: Damenteams siegreich, Herren 1 auch.

TSG-Volleyballerinnen gewinnen Spitzenspiel

Damen 1 – Verbandsliga (Bericht von Manfred Gottwald)

MADS Ostalb - TSG         1:3 (21:25, 21:25, 25:18, 28:30)

Die Tabelle in der Verbandsliga wird aktuell an jedem Spieltag kräftig durcheinandergewirbelt. Gefühlt hat es die TSG Eislingen stets mit dem direkten Verfolger zu tun. Ohne Karolin Eckert, Marie Hansl und Sina Maunz trat das Team um Mannschaftsführerin Valeria Borgia am vergangenen Samstag beim Tabellenzweiten in Mutlangen an. Angetrieben vom lautstarken Anhang spielten die Gastgeberinnen zu Beginn der Partie stark auf. Allerdings brachte sich MADS Ostalb durch viele Aufschlagfehler selbst um eine bessere Ausgangsposition. Die TSG nutzte diesen Umstand nach einer ersten Auszeit und zog am Gegner vorbei. Aus einer sichern Annahme um die starke Libera Stefanie Grün brachte Zuspielerin Dragane Petrovic ihre Angreiferinnen in aussichtsreife Positionen. Mit 25:21 sicherte sich Eislingen den ersten Satz. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein identisches Bild. Nun kamen auf TSG-Seite noch zahlreiche Blockaktionen hinzu, die in kritischen Situationen zu einfachen Punkten führten. Ebenfalls 25:21 lautete das Satz-Ergebnis. In der Folgezeit steigerten sich die Gastgeberinnen vor allem im Angriff. Der Block fand keinen Zugriff mehr und die Abwehr konnte die entstehenden Lücken nicht mehr schließen. MADS holte sich verdient mit 25:18 Durchgang drei. Ein Krimi entwickelte sich im vierten Spielabschnitt. Die Führung pendelte hin und her und spektakuläre Aktionen wechselten sich mit einfachsten Fehlern ab. Beiden Trainern an der Seitenlinie war die Anspannung deutlich anzumerken und der Pulsschlag dürfte im kritischen Bereich gelegen haben. Die TSG hatte beim Stand von 27:26 und 28:27 zwei Matchbälle. Beide wurden jedoch durch Aufschlagfehler vergeben. Der erneut bärenstarken Diagonalangreiferin Antonia Schmid blieb es vorbehalten, mit einem Servicewinner das Spiel für ihr Team zu sichern. Drei Spieltage vor Schluss führt die TSG die Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung an. Der einzig verbliebene Verfolger um die Meisterschaft aus Baustetten präsentiert sich derzeit allerdings in starker Form. Das Rennen um den Titel dürfte deshalb bis zum Schluss spannend bleiben.Damen 1 siegreich

Für die TSG spielten: Valeria Borgia, Meri Ehmke, Stefanie Grün, Anja Hansl, Carina Illi, Marinela Mrkonjic, Dragana Petrovic, Antonia Schmid, Annett Seifert, Lena Woitek

Damen 2 - Bezirksliga

SG TV Hochdorf/TV Reichenbach - TSG Eislingen II 0:3 (17:25, 18:25, 20:25)

Damen 2 gewinnen souverän gegen die Spielgemeinschaft. Nach einem 25:17 in Durchgang eins stand es im zweiten Satz 18:18, ehe eine Aufschlagserie von Meri Ehmke zur 2:0-Satzführung führte. In Durchgang drei lag man dann zunächst 4:8 zurück, drehte das Spiel aber in einen komfortablen 21:14 Vorsprung. Am Ende war der 3:0-Erfolg reine Formsache. 

 

Für die TSG spielten: Steffi Kukret, Meri Ehmke, Marinela Mrkonjic, Naomi Staudenmayer, Luca Weber, Alma Porca und Sofia Martens. Trainer: Tilo Köller

 

Damen 3 - Bezirksklasse

TSV Ellwangen II - TSG Eislingen III 1:3 (23:25, 25:21, 25:27, 23:25)

 

Die Liga ist nach dem bisherigen Saisonverlauf schnell erklärt. Die oberen vier Teams in der Tabelle sind für die junge TSG-Mannschaft einen Tick zu stark. Die unteren beiden Mannschaften gut schlagbar. Spannend wird es, wenn die TSG auf den TSV Ellwangen trifft, weil sich das Spielniveau beider Teams ähnelt. Das Hinspiel im November in der heimischen Öschhalle ging noch mit 1:3 verloren. Die Revanche im Rückspiel letztes Wochenende glückte. Diesmal stand es am Ende 3:1 für die TSG. Dabei war das Spiel nichts für schwache Nerven, denn alle drei Eislinger Gewinnsätze endeten mit zwei Punkten Vorsprung denkbar knapp. 

Erstmals in dieser Saison agierte das Team im 5:1-System, um auch über die Diagonale Druck zu entfachen. Das Spiel war ein Wechselbad aus gelungenen Spielaktionen und hanebüchenen Situationen. Dabei glaubten die TSG-Mädels zu jeder Zeit an ihre eigene Stärke und versuchten die Fehler auf der eigenen Seite zu minimieren. Dies hatte zur Folge, dass die eigene Angriffsqualität immer seltener ausgespielt wurde, weil man den sichereren Dankeball bevorzugte. Zudem wechselten sich Phasen mit hohem Eislinger Aufschlagdruck mit Phasen voller beidseitiger Aufschlagfehler ab. Den Unterschied machte an diesem Tag die Beinarbeit. Hier hatten die TSG-Damen klare Vorteile. Mit guten Verschiebungen in der Abwehr gepaart mit Sicherungsaktionen im Dreimeterraum präsentierte man sich hier agiler als der TSV. Der Kampf um jeden Ball wurde am Ende belohnt. In einem Monat steht der Saisonabschluss an.Damen 3 siegreichFür die TSG spielten: Samuella Gjonaj, Jili Weng, Susan Tezcan, Gity Darab, Sofia Martens, Gisso Darab, Duru Aydin und Begüm Güven. Trainer: Fabian Müller.

 

Herren 1 - Verbandsliga

Barock Volleys MTV Ludwigsburg IV - TSG Eislingen 2:3 (21:25, 25:23, 25:20, 18:25, 7:15)

 

Schockmoment in Ludwigsburg als kurz vor Spielbeginn Eislingens Mittelblockikone eine Verletzung erlitt. Gute Besserung! Dementsprechend stellte sich die Mannschaft, wie so oft in dieser Saison, fast wieder von alleine auf. Der erste Durchgang endete mit einem Ludwigsburger Doppelwechsel beim Rückstand von 21:24. Der daraus resultierende Aufstellungsfehler bescherte der TSG den ersten Satzgewinn. 

In den beiden folgenden Durchgängen erlaubten sich die TSG-Männer zu viele Patzer beim Aufschlag. Auch im Angriff agierten die Eislinger in dieser Phase zu harmlos – mussten sich immer wieder mit Dankebällen behelfen, die ihnen im unmittelbaren Gegenangriff um die Ohren folgen. So gab man die Partie unnötig aus der Hand. 

Im weiteren Spielverlauf stabilisierte sich die Eislinger Hintermannschaft um Libero Dimi Wilhelm in Annahme und Abwehr. Zuspieler Phil Doll konnte nun zwischen mehreren Optionen wählen und die Bälle gekonnt verteilen. Vereinzelt langte nun auch der Eislinger Block zu. Beim Stand von 20:16 stellte Fabian Müller mit seinen kurzen Flatteraufschlägen die Ludwigsburger Annahme vor große Probleme. Die kleine Serie führte letztlich zum verdienten 2:2-Satzausgleich. Im Tie-Break powerten die TSGler weiter. Bei 8:3-Führung wurden ein letztes Mal die Seiten gewechselt. Kurze Zeit später war der Auswärtssieg amtlich. Herren 1 siegreich

Für die TSG spielten: Markus Eichert, Tim Schneider, Dimitri Wilhelm, Swen Schuppler, Alexander Illi, Sergej Vlasenko, Philipp Doll, Maximilian Kelsch und Fabian Müller

 

Herren 2 - Bezirksliga

SG Volley Neckar-Teck III - TSG Eislingen II 3:1 (26:24, 25:23, 20:25, 25:15)

 

Für die TSG spielten: Thomas Luckert, Rafael Bojdol, Frederik Probst, Simon Stocker, Erhan Borisov, Rilind Kurtishaj, Jaycee Kurz und Peter Pöllmitz.

 

 Logo EnBW 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 24. Februar 2025

Bild zur Meldung


Kommentar schreiben

Formular ausfüllen und mitdiskutieren

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Datenschutz*:
Sicherheitsfrage*
 _    _    _    _               _____   
| || | || | || | ||     ___    |  ___|| 
| || | || | || | ||    /   ||  | ||__   
| \\_/ || | \\_/ ||   | [] ||  | ||__   
 \____//   \____//     \__ ||  |_____|| 
  `---`     `---`       -|_||  `-----`  
                         `-`            
refresh

Kommentare (0)

Weitere Meldungen